Gericht setzt Verhandlungen zu Nord Stream 2 aus

2. März 2022, Berlin/Moskau
41890348265617872_BLD_Online

Das absehbare Ende der umstrittenen Gasleitung Nord Stream 2 hat auch Auswirkungen auf anhängige Gerichtsverfahren. Wie das Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommerns in Greifswald am Mittwoch mitteilte, wurden zwei für März geplante mündliche Verhandlungen abgesagt. Darum hätten unter den aktuellen Umständen alle Beteiligten gebeten.

Bei der Klage des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) gegen das Bergamt Stralsund ging es nach Angaben der Umweltschutzorganisation unter anderem um den Vorwurf einer unvollständigen Umweltverträglichkeitsprüfung.

Als Reaktion auf den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hatte die deutsche Regierung das Genehmigungsverfahren zur Inbetriebnahme der inzwischen fertiggestellten Pipeline gestoppt. Zudem verhängten die USA Sanktionen gegen die Nord Stream 2 AG im Schweizer Kanton Zug, die laut einer Schweizer Behördenvertreterin nun vor dem wirtschaftlichen Aus steht.

APA/dpa-AFX

Ähnliche Artikel weiterlesen

E-Control: Energieversorger sollen Gasquellen offen legen

22. September 2023, Wien
Haber: "Abhängigkeiten sollen reduziert werden"
 - Wien, APA/E-CONTROL

Deutsche Netzagentur übt Krisenfall einer Gasknappheit

21. September 2023, Bonn
Vorgehen bei Gasknappheit wurde geübt
 - Lubmin, APA/dpa

RWE baut Batteriespeicher in den Niederlanden

21. September 2023, Essen

Kein Baustopp für LNG-Terminal – NGO scheitert vor Gericht

20. September 2023, Leipzig