
Nur wenige Länder in Europa haben höhere Spritpreise als Deutschland. EU-weit wird der deutsche Dieselpreis nur von Finnland und Schweden übertroffen, wie am Montag vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Zahlen zeigen. Laut Statistischen Bundesamt kostete Diesel in Deutschland – Stand 4. April – 2,06 Euro pro Liter. Das sind 22 Cent mehr als in Österreich, wo Diesel zum Erhebungszeitpunkt 1,84 Euro kostete.
Auch in anderen EU-Staaten ist Diesel günstiger als in Deutschland, beispielsweise in Luxemburg mit 1,76 Euro und Frankreich mit 1,89 Euro. Den günstigsten Diesel in der EU gibt es auf Malta mit 1,21 Euro pro Liter und in Ungarn mit 1,42 Euro.
Auch bei Superbenzin der Sorte E5 gehört Deutschland zu den teuersten Staaten in Europa. EU-weit war es am 4. April zusammen mit Griechenland mit 2,06 Euro pro Liter der drittteuerste Staat. Übertroffen wurden diese Preise von Finnland den Niederlanden und Dänemark. Auch hier liegen die heimischen Preise mit 1,72 Euro unter den deutschen Preisen. Ein zentraler Grund für die Differenzen sind unterschiedliche Steuern.
APA/dpa