Chef des russischen Lukoil-Konzerns zurückgetreten

21. April 2022, Moskau

Der Chef des russischen Ölkonzerns Lukoil, Wagit Alekperow, ist von seinem Posten zurückgetreten. Der Konzern veröffentlichte am Donnerstag eine knappe Mitteilung mit der Information über die Personalie, gab aber keinen Grund für den Schritt an. Demnach verlässt Alekperow auch den Aufsichtsrat des von ihm gegründeten Unternehmens. Lukoil ist die Nummer zwei auf dem russischen Erdölmarkt.

Alekperows Erdölkonzern hatte Anfang März ein sofortiges Ende des Militäreinsatzes in der Ukraine gefordert. „Wir setzen uns für die sofortige Beendigung des bewaffneten Konflikts ein und unterstützen voll und ganz dessen Lösung durch den Verhandlungsprozess und mit diplomatischen Mitteln“, hieß es in einer Mitteilung vom 3. März.

Lukoil ist im Gegensatz zu anderen wichtigen russischen Energieunternehmen wie Rosneft und Gazprom kein staatlicher Konzern. Das Unternehmen ist an der Börse in London gelistet. Alekperow ist mit einem Vermögen von rund 10,5 Milliarden Dollar der zehntreichste Mensch in Russland. Vor rund einer Woche hatte Großbritannien den Unternehmer auf eine Sanktionsliste gesetzt.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

OMV-Vorstand und Aufsichtsrat gegen HV-Entlastung für Seele

3. Juni 2022, Wien
41790348467297376_BLD_Online

Unternehmen unterschätzen Herausforderungen durch Klimawandel

17. Jänner 2022, Wien

Verbund hob Gewinnerwartung für 2021 kräftig an

12. Oktober 2021, Wien
Weitere Details werden am 4

Mastiaux kündigt Rückzug als EnBW-Chef an

25. Juni 2021, Karlsruhe
Frank Mastiaux geht bald
 - Karlsruhe, APA/dpa