ÖVP-Beschwerde gegen PV-Anlage in Güssing

16. Mai 2022, Güssing

Die ÖVP Güssing hat am Montag eine Beschwerde beim Landesverwaltungsgericht eingebracht, da eine von ihr geforderte Volksbefragung zur geplanten Photovoltaik-Anlage im Bezirksvorort nicht durchgeführt wird. „790 Menschen haben für eine Volksbefragung gegen die Monster-PV-Anlage unterschrieben. Die SPÖ ist über den Willen der Bürger drübergefahren“, kritisierte Vizebürgermeister Alois Mondschein (ÖVP).

„Wir sehen gute Chancen, dass das Landesverwaltungsgericht uns Recht gibt“, verwies Mondschein auf einen ähnlichen Fall, in dem für die Abhaltung einer Volksbefragung entscheiden worden sei. Dabei sei es auch um die Frage einer Widmung nach dem Raumplanungsgesetz gegangen.

Die SPÖ hatte in der Vergangenheit betont, dass die Umwidmung der Flächen für die Anlage bereits abgeschlossen und die Bescheide rechtsgültig seien. Die PV-Anlage soll 118 Hektar umfassen, wobei sich auf rund der Hälfte der Fläche Paneele befinden.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Schweizer entscheiden über CO2-Neutralität bis 2050

15. Juni 2023, Genf

Regierung beeinsprucht Burgenlands Abgabe für Erneuerbare

11. Jänner 2023, Eisenstadt/Wien

Raumplanung Burgenland: Regierung beeinsprucht Gesetz erneut

11. Jänner 2023, Eisenstadt/Wien

Doskozil diskutiert in der Schweiz Energieautarkie

3. Jänner 2023, Eisenstadt/Interlaken