Investoren an Rosneft-Raffinerie in Deutschland interessiert

23. Mai 2022, Moskau/Kiew (Kyjiw)
Die Rosneft-Raffinerie in Schwedt
 - Schwedt, APA/dpa

Das Energieunternehmen Alcmene zeigt Interesse an der Übernahme der PCK-Raffinerie im brandenburgischen Schwedt, die bisher mehrheitlich zum russischen Staatskonzern Rosneft gehört und russisches Öl verarbeitet. „Wir stehen bereit, die Raffinerie PCK Schwedt komplett zu übernehmen“, sagte Raul Riefler, Geschäftsführer der Alcmene-Gruppe, dem „Handelsblatt“.

Alcmene gehöre zur estnischen Liwathon-Gruppe, einem Ölterminal-Betreiber. Das Unternehmen könne „umgehend damit beginnen, eine langfristige Lösung für den Fortbestand der Raffinerie zu finden“.

Die Raffinerie in Schwedt wird bisher über die Druschba-Pipeline mit russischem Öl versorgt. Wegen des geplanten Öl-Embargos gegen Russland sucht der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck alternative Ölquellen für die Anlage. Habeck zufolge hat der russische Betreiber wenig Interesse an der Umstellung.

Riefler sagte weiter: „Wir verfügen vermutlich als Einzige über die technischen Ressourcen, innerhalb weniger Monate Ladevorrichtungen nach Schwedt zu verlegen, durch die eine in Kriegs- und Sanktionszeiten gegebenenfalls erforderliche Auslastung der PCK allein über den Bahnverkehr ermöglicht werden könnte.“

Laut „Handelsblatt“ hat auch der Biokraftstoff-Unternehmer Claus Sauter, Vorstandschef der Verbio, Interesse an PCK. „Wir könnten am Raffineriestandort Schwedt demonstrieren, wie sich die Transformation von fossilen zu erneuerbaren Energien gestalten lässt. Schwedt ist dafür ideal“, sagte Sauter der Zeitung. „Es gibt dort zwei Produktionsstränge. Man könnte den einen dieser beiden Stränge zunächst weiter nutzen, um fossile Kraftstoffe zu raffinieren. Der zweite Strang könnte genutzt werden, um Biokraftstoffe der ersten und der zweiten Generation herzustellen.“

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Russland und China beschließen Abkommen zu Erdgaspipeline

22. März 2023, Moskau
Xi Jinping und Putin auch bei Erdgas auf einer Linie
 - Moscow, APA/SPUTNIK

Nord Stream 1 noch nicht ganz abgehakt

15. März 2023, Essen

Russland: Berichte über Nord Stream sind Ablenkungsmanöver

8. März 2023, Moskau/Kiew (Kyjiw)

USA: Pro-ukrainische Gruppe hinter Nord-Stream-Sprengungen

8. März 2023, Kiew (Kyjiw)/Moskau
Logo des Nord Stream-Unternehmens
 - Lubmin, APA/dpa