OPEC erwägt Ausschluss Russlands aus Ölfördervereinbarung

1. Juni 2022, Riad/Abu Dhabi
41790348467251202_BLD_Online

Einige Mitglieder des Ölkartells OPEC erwägen einem Medienbericht zufolge, Russland aus einer Ölfördervereinbarung auszuschließen. Hintergrund der Überlegungen sei, dass die westlichen Sanktionen die Fähigkeit des Lands beeinträchtigten, mehr Rohöl zu produzieren, berichtet das „Wall Street Journal“ (WSJ) am Dienstag unter Berufung auf OPEC-Kreise.

Bei einem Ausschluss Russlands könnten Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und andere OPEC-Mitgliedsländer mehr fördern, um die Produktionsziele zu erreichen. Einer früheren Einschätzung eines Experten zufolge könnte dies das Ende für OPEC+ bedeuten, zu der neben den Mitgliedern des Exportkartells weitere Förderländer wie Russland gehören.

Die Ölpreise haben seit dem russischen Angriff auf die Ukraine auf über 100 Dollar (93 Euro) je Barrel zugelegt. Einige Länder wie die USA fordern eine Ausweitung der Förderung, um die Ölpreise zu senken.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

OPEC hob Prognose für Ölnachfrage etwas an

14. Feber 2023, Wien
Ölnachfrage soll sich beleben - Ponca City, APA/EPA

OPEC+ hält an Förderstrategie fest

5. Dezember 2022, Wien
Der Opec+ gehören 23 Ölländer an, darunter Saudi-Arabien - Vienna, APA/AFP

IEA warnt vor Risiken durch Förderkürzung der OPEC+

13. Oktober 2022, Paris
41790348469526818_BLD_Online

OPEC senkt Prognose für globale Öl-Nachfrage

12. Oktober 2022, Wien