Mundt: Tankrabatt lässt weitere Preissenkungen zu

2. Juni 2022, Berlin
Andreas Mundt, Präsident des deutschen Bundeskartellamts
 - Bonn, APA/dpa

Der Präsident des Deutschen Bundeskartellamts, Andreas Mundt, will nach der Spritsteuersenkung in Deutschland die Preise an den Tankstellen genau im Blick behalten und sieht Potenzial für weitere Preissenkungen. Die Mineralölkonzerne würden „ihre Preispolitik zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt wirklich unter dem Brennglas des Bundeskartellamts durchführen“, sagte Mundt am Donnerstag im Deutschlandfunk.

Es gebe große Transparenz über die Preise. Dies habe den Vorteil, „dass wir unter Umständen auch sehr unangenehme Fragen stellen können“, so Mundt. Mit Blick auf die Preisentwicklung am Mittwoch, dem ersten Tag mit reduzierter Steuer in Deutschland, sagte Mundt: „Das sind noch nicht die Zahlen, die der Tankrabatt in vollem Umfang erlaubt, aber wir sehen natürlich schon eine deutliche Senkung der Kraftstoffpreise gegenüber dem Vortag.“ Benzin der Sorte E10 war am Mittwoch laut ADAC zum Stichzeitpunkt 14.20 Uhr um rund 28 Cent pro Liter billiger als 24 Stunden zuvor, Diesel um rund 11 Cent.

Das Kartellamt werde nicht nur die Preisentwicklung an den Tankstellen genau beobachten, sondern auch auf Ebene der Raffinerien und des Großhandels, sagte Mundt.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Strompreise – Hohe Nachfrage nach Börsentarifen

30. Mai 2023, Wien
Sonnenreiche Stunden dämpfen die Preise am Spotmarkt
 - Friesenried, APA/dpa

Gaspreis an der Börse so günstig wie zuletzt im Juni 2021

30. Mai 2023, Frankfurt
Preis fällt weiter
 - Stuttgart, APA/dpa

Teuerung – Nehammer droht Energiekonzernen erneut

26. Mai 2023, Wien
Nehammer stellt weitere staatliche Eingriffe in Aussicht
 - Wien, APA/GEORG HOCHMUTH

Finanzminister denkt über Ausstieg aus Strompreisbremse nach

26. Mai 2023, Wien
Strompreisbremse könnte angepasst werden
 - Salzburg, APA/THEMENBILD