Salzburg AG erhöht Preis für Fernwärme um 28 Prozent

30. Juni 2022, Salzburg

Die Salzburg AG hat am Donnerstag eine Preiserhöhung bei der Fernwärme ab September 2022 angekündigt. Diese wird 28 Prozent betragen und fällt damit im Vergleich zum in Wien geplanten Anstieg um 92 noch relativ moderat aus. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 9.000 Kilowattstunden seien das monatliche Mehrkosten von knapp 26 Euro, rechnete die Salzburg AG in einer Aussendung vor.

Das Unternehmen begründet die Erhöhung mit der aktuellen geopolitischen Lage und der massiv gestiegenen Großhandelspreise für Gas. „Innerhalb des letzten Jahres hat sich der Gaspreis an der Börse teilweise sogar verfünffacht.“ Aufgrund der langfristigen Einkaufspolitik und der Kostenstruktur der Fernwärme könne man in Salzburg die Preiserhöhung mit 28 Prozent eingrenzen und liege damit im österreichweiten Vergleich unter dem Niveau anderer Energieversorger. Betroffen sind rund 35.000 Haushalte.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Branche fordert raschen Beschluss von Biogas-Gesetz

28. September 2023, Wien
Mehr Tempo für Biogas gefordert
 - Hemmingen, APA/dpa

Deutsche Gasspeicher vorzeitig zu 95 Prozent gefüllt

27. September 2023, Brüssel
Deutsche Gasspeicher mit gutem Füllstand
 - Rehden, APA/dpa

E-Control: Energieversorger sollen Gasquellen offen legen

22. September 2023, Wien
Haber: "Abhängigkeiten sollen reduziert werden"
 - Wien, APA/E-CONTROL

Deutsche Netzagentur übt Krisenfall einer Gasknappheit

21. September 2023, Bonn
Vorgehen bei Gasknappheit wurde geübt
 - Lubmin, APA/dpa