Nachfrage nach Brennholz stark gestiegen

8. Juli 2022, Wien
Vielen Unternehmen geht das Brennholz aus
 - Gänserndorf, APA/THEMENBILD

Die derzeit hohen Energiepreise treiben die Nachfrage nach Holz in die Höhe, berichteten die „Salzburger Nachrichten“ am Freitag. „Im Wald gibt es genug Holz, wir kommen aber mit der Arbeit nicht nach“, wurde der Obmann des österreichischen Waldverbands, Rudolf Rosenstatter, in der Meldung zitiert. Stammkunden beleifere er als Landwirt und Holzhändler derzeit noch, manche Neukunden müsse er abweisen. Die Preissteigerungen fielen derzeit jedoch moderat aus.

Auch bei mehreren Holzhändlern in Salzburg sei die Nachfrage zuletzt stark nach oben gegangen, vielen Unternehmen gehe das Brennholz aus. Die Preise hätten sich nahezu verdoppelt. 190 Euro koste der Raummeter Hartholz derzeit, um die 100 Euro seien es im Vorjahr gewesen. „Und die Preise steigen derzeit wöchentlich“, sagte ein lokaler Holzverarbeiter zu den „Salzburger Nachrichten“. Zudem hätten viele Händler in der Region mit Lieferproblemen zu kämpfen.

Neben Holz zogen dem Bericht zufolge auch die Preise für Pellets zuletzt kräftig an. Im Juni sei ein Allzeithoch von 367 Euro pro Tonne erreicht worden. „Es stimmt, dass auch für Pellets die Preise weiter steigen“, so Hans-Peter Triebnig, Sprecher von proPellets Austria. Im Mai lagen die Preise um 44,4 Prozent höher als im Vorjahr, schrieb die Zeitung unter Verweis auf Daten der Statistik Austria.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Strompreise – Hohe Nachfrage nach Börsentarifen

30. Mai 2023, Wien
Sonnenreiche Stunden dämpfen die Preise am Spotmarkt
 - Friesenried, APA/dpa

Gasversorger kritisieren Tatenlosigkeit der Politik

30. Mai 2023, Wien
Peter Weinelt, Obmann des Fachverbandes der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen
 - Wien, APA/HANS KLAUS TECHT

Null Emissionen in der Industrie bis 2050 möglich

30. Mai 2023, Wien
Industrie hat Chance auf Emissionsfreiheit bis 2050
 - Donauwitz, APA/THEMENBILD

Finanzminister denkt über Ausstieg aus Strompreisbremse nach

26. Mai 2023, Wien
Strompreisbremse könnte angepasst werden
 - Salzburg, APA/THEMENBILD