Gasverbrauch im Sommer nur ein Drittel des Winterbedarfs

11. Juli 2022, Wien
In den Sommermonaten wird in den Haushalten nicht geheizt
 - Hannover, APA/dpa

Russland hat für Wartungsarbeiten die Gaspipeline Nordstream 1 gesperrt. Dadurch kommt auch nach Österreich weniger Gas. Unter normalen Umständen sollte das kein Thema für die Versorgung des Landes mit Gas sein, da in den Sommermonaten, von Juni bis August, der Gasbedarf Österreichs nur ein Drittel des winterlichen Bedarfs ausmacht.

Das liegt daran, dass die Haushalte nicht heizen und daher nur sehr wenig Gas verbrauchen und auch für die Stromerzeugung kaum Gaskraftwerke angeworfen werden müssen. Während für diese Bereiche im Winter bis zu sieben Terrawattstunden (TWh) Gas pro Monat benötigt werden, ist es im Sommer nicht einmal eine TWh, zeigen die Daten des Jahres 2021, die vom Energieministerium zur Verfügung gestellt wurden. Der Gasbedarf der Industrie ist hingegen im Jahresverlauf relativ stabil, bei drei bis vier TWh pro Monat.

Insgesamt hat der monatliche Gasverbrauch Österreichs zwischen 3,6 und 12,2 TWh geschwankt. Über das ganze Jahr wurden 88,6 TWh Gas verbraucht.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

EU-Kommission will Gas-Notfallplan verlängern

20. März 2023, Brüssel
Energiekommissarin Kadri Simson
 - Brussels, APA/AFP

Ausbaupläne für deutsche LNG-Terminals überdimensioniert

17. März 2023, Berlin

Schweizer Stauseen zu 36,9 Prozent gefüllt

16. März 2023, Bern

SNAM nahm wegen TAG Abschreibungen vor

16. März 2023, Mailand
Bild der TAG
 - Baumgarten an der March, APA/AFP