Slowenien deckelt die Strompreise

20. Juli 2022, Ljubljana

Sloweniens Regierung hat gestern, Donnerstag, eine Obergrenze für Strompreise für Haushalte und kleine Unternehmen festgelegt. Sie wird heuer von Anfang September bis Ende August 2023 gelten, hieß es nach der Regierungssitzung.

Für den durchschnittlichen Haushaltskunden würden die jährlichen Stromkosten um 15 bis 30 Prozent sinken, sagte Infrastrukturminister Bojan Kumer. Bei den teuersten Anbietern würden die Kosten sogar um 60 Prozent sinken. Kumer zufolge hat Slowenien das Glück, dass die gesamte Kette von der Stromerzeugung bis hin zum Vertrieb in Staatsbesitz sei.

Oberösterreichische Nachrichten

Ähnliche Artikel weiterlesen

Schwerer Abschied vom Russengas

2. März 2023

Sondersteuer soll Milliarden bringen

23. November 2022, Wien

Gasrechnung wird sich für viele mehr als verdoppeln

16. November 2022, Linz

Etappensieg für Gewessler: Regierung beschließt Erneuerbaren-Wärmegesetz

7. November 2022