EDF schrieb Milliardenverlust im Halbjahr

28. Juli 2022, Paris
41790348468220144_BLD_Online

Der hochverschuldete französische Versorger EDF hat im ersten Halbjahr einen Milliardenverlust eingefahren. Grund ist der Ausfall eines großen Teils der Kernkraftwerke infolge von Wartungsarbeiten, so dass EDF auf dem Markt Strom zu rekordhohen Preisen zukaufen musste, wie der staatlich kontrollierte Konzern am Donnerstag mitteilte.

So erwirtschaftete EDF ein Minus von 5,29 Mrd. Euro nach einem Gewinn von 4,17 Mrd. vor Jahresfrist. Für das Gesamtjahr rechnet der Vorstand mit Belastungen in Höhe von 24 Mrd. Euro infolge des Rückgangs der nuklearen Leistung und damit nochmals deutlich mehr als die zuvor erwarteten 18,5 Mrd. Euro.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Tschechien kauft Gastransport-Netzbetreiber Net4Gas

2. Oktober 2023, Prag/Essen

Ökostrom deckt 52 Prozent des deutschen Stromverbrauchs

29. September 2023, Berlin
Photovoltaik-Anlagen liefern wichtigen Beitrag zum Ökostrom
 - Eltville, APA/dpa

OMV kauft künftig mehr Erdgas aus Norwegen

27. September 2023, Wien
OMV kauft mehr Gas aus Norwegen
 - Wien, APA/THEMENBILD

Gas-Großhandelspreise steigen im Oktober weiter an

27. September 2023, Wien