Großbritannien plant neue Öl- und Gaslizenzen für Nordsee

8. September 2022, London

Die britische Regierung will Insidern zufolge Dutzende neuer Lizenzen für die Öl- und Gasexploration in der Nordsee vergeben, um die heimische Produktion anzukurbeln. Die genaue Zahl der neuen Lizenzen müsse noch bestätigt werden, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Ein zweiter Insider erklärt, dass es sich um bis zu 130 handeln könnte. Die Ankündigung könnte bereits am Donnerstag erfolgen.

Premierministerin Liz Truss wird am Donnerstag ihre Pläne zur Bekämpfung der steigenden Energiepreise vorlegen. Während ihres Wahlkampfs hatte sie wiederholt erklärt, dass sie sich dabei auch auf die Förderung der heimischen Energieversorgung konzentrieren werde. Truss‘ Büro reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Mit kurzfristigen Entlastungen ist durch die Maßnahme nicht zu rechnen: In der Regel dauert es fünf bis zehn Jahre von der Erschließung bis zur Förderung von Öl und Gas.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Ende fossiler Energien bleibt Streitfrage beim Klimagipfel

7. Dezember 2023, Dubai
Die Fossilen spalten die Diskutanten
 - Dubai, APA/AFP

Deutschland produzierte im Sommerquartal weniger Strom

6. Dezember 2023, Wiesbaden/Berlin
Windkraft war ermeut der wichtigste Energieträger, Kohle auf Platz 2
 - --, APA/dpa

Iberdrola und Masdar schmieden Bündnis für Windenergie

5. Dezember 2023, Bilbao

BASF will bei weiteren Windparks in der Nordsee einsteigen

5. Dezember 2023, Ludwigshafen/Stockholm
Nordsee-Strom für BASF-Standorte
 - Ludwigshafen, APA/dpa