Große Mehrheit in Kärntner Gemeinde für Windkraftprojekt

12. September 2022, Reichenfels
Acht Windräder sollen errichtet werden - Untersiebenbrunn, APA/THEMENBILD

Die Bürger der Kärntner Gemeinde Reichenfels (Bezirk Wolfsberg) haben sich am Sonntag mit klarer Mehrheit für die Umsetzung eines Windkraftprojekts in der Gemeinde ausgesprochen. Wie die Gemeinde auf ihrer Homepage bekannt gab, waren 617 Stimmen abgegeben worden, 425 oder 68,88 Prozent signalisierten ihre Unterstützung. Es war die erste derartige Volksbefragung in Kärnten.

Konkret lautete die Frage „Soll die Marktgemeinde Reichenfels den Ausbau der Windenergie im Gemeindegebiet im Rahmen ihrer rechtlichen Möglichkeiten unterstützen?“ Hintergrund ist ein geplantes Projekt in der Gemeinde, insgesamt acht Windräder sollen errichtet werden.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

ÖBB bauen Versorgung mit erneuerbarer Energie in Kärnten aus

18. September 2023, Klagenfurt

Erster Kärntner Windpark eröffnet

4. September 2023, Lavamünd/Klagenfurt
Die Kelag plant weitere Windparks in Kärnten
 - Loosdorf, APA/THEMENBILD

Stromausfälle in Klagenfurt wegen Wasser in Trafostation

14. August 2023, Klagenfurt

Kelag senkt Vorteilsstromtarif um 1,2 Cent brutto

10. August 2023, Klagenfurt