Energiekostenausgleich kann bis März 2023 eingelöst werden

26. September 2022, Wien
Die Jahresabrechnung vom Stromanbieter reduziert sich um 150 Euro
 - Berlin, APA/dpa

Österreichs Haushalte haben laut Finanzministerium in Summe bisher rund 2,6 Millionen Energiegutscheine eingereicht. Jene, die ihren Gutschein noch nicht eingelöst haben oder einen neuen beantragen müssen, etwa weil der Gutschein verloren gegangen oder nicht angekommen ist, sollen auch mehr Zeit bekommen, dies nachzuholen. Neue Gutscheine können bis 31. Oktober beantragt und noch bis 31. März 2023 eingelöst werden.

Insgesamt sind im Rahmen des Energiekostenausgleichs rund 4 Millionen Gutscheine ausgeschickt worden. Diese können beim jeweiligen Stromanbieter eingereicht werden und reduzieren die Jahresabrechnung um 150 Euro. Eingelöst oder auch neu angefordert werden kann der Energiekostenausgleich online über www.oesterreich.gv.at/energiekostenausgleich oder postalisch, indem das beiliegende vorfrankierte Antwortkuvert verwendet wird.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Gas-Großhandelspreisindex weiter im Sinkflug

30. Mai 2023, Wien

Gaspreis an der Börse so günstig wie zuletzt im Juni 2021

30. Mai 2023, Frankfurt
Preis fällt weiter
 - Stuttgart, APA/dpa

Stromverbrauch im April knapp 90 % durch Erneuerbare gedeckt

26. Mai 2023, Wien
Leichte Steigerung der Windkraftproduktion im April
 - Paderborn, APA/Deutsche Presse-Agentur GmbH

Energie AG gewährt Gas-Rabatt in Höhe von 20 % ab 1. Juni

12. Mai 2023, Linz