CO2-Bepreisung kommt schön langsam an den Tankstellen an

4. Oktober 2022, Wien
41790348469368360_BLD_Online

Seit 1. Oktober gilt die CO2-Bepreisung, sie verteuert den Liter Diesel (inkl. Mehrwertsteuer) um 9,9 Cent und Benzin um 8,6 Cent. Dieser Preisaufschlag kommt nun auch langsam bei den Tankstellen an, die zuerst noch ihre vor Oktoberbeginn georderten Restmengen ohne Aufschlag abgeben müssen. Auffallend ist jedoch ein deutlicher Preisschub kurz vor Monatswechsel. Der ÖAMTC deutet dies dahingehend, dass die Mineralölfirmen den Ansturm der Kunden noch lukriert haben.

Von Montag, 26. September bis Freitag, 30., legte der Dieselpreis um 8 Cent je Liter zu, beim Super waren es 8,5 Cent, rechnete der ÖAMTC nach. Am Freitag, dem 30. September, kostete Diesel dann 1,913 Euro, bei Benzin wurden 1,667 Euro für den Liter verrechnet. Und so sah es im Schnitt gestern, zu Wochenbeginn und nach Start der CO2-Abgabe an den Tankstellen bundesweit aus: Diesel kostete 1,995 und Super 1,739 Euro/Liter.

Die CO2-Bepreisung wurde bereits einmal verschoben, ursprünglich hätte sie am 1. Juli kommen sollen. Die Abgabe wird laut Regierung durch den Klimabonus abgefedert. Im Rahmen des sechs Mrd. Euro schweren Anti-Teuerungs-Pakets der Regierung wurde er für heuer auf 250 Euro erhöht und weitere 250 Euro Inflationsabgeltung draufgepackt. Allerdings verläuft die Auszahlung des Klimabonus bisher etwas holprig, dazu kamen parteiinterne Turbulenzen bei der ÖVP wegen des Auszahlung des Bonus auch an Asylwerber. ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner kritisierte diese Unterstützung und trat Mitte September von ihrem Amt zurück.

Laut VCÖ hilft gegen die Mehrkosten der CO2-Abgabe primär der eigene Gasfuß. „Die Reduktion des Verbrauchs um ein Liter pro hundert Kilometer verringert die Spritkosten dreimal so stark wie die zusätzlichen Kosten durch die CO2-Bepreisung ausmachen“, rechnete er kürzlich vor.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Energie Steiermark senkt Haushalts-Gaspreis um ein Drittel

17. März 2023, Graz
Hasuhalte zahlen weniger für Gas - Hannover, APA/dpa

Wien Energie senkt Erdgaspreis für Neukunden

10. März 2023, Wien

EVN kündigt knapp 300.000 Strom- und Gaskunden Verträge

10. März 2023, Maria Enzersdorf
Betroffene werden per Einschreiben informiert
 - Maria Enzersdorf, APA/THEMENBILD

Stromverbrauch 2022 zwei Prozent unter den Vorjahren

8. März 2023, Wien
Zielsetzung der Stromverbrauchreduktion konnte eingehalten werden
 - Sieversdorf, APA/dpa