EnBW kauft noch mehr Flüssiggas aus den USA

7. Oktober 2022, Karlsruhe/Arlington (Virginia)
41890348269417596_BLD_Online

Der deutsche Energieversorger EnBW hat seine geplanten Flüssiggas-Käufe aus den USA aufgestockt. Das Unternehmen habe die bereits im Juni dieses Jahres verkündete Abnahmemenge vom Unternehmen Venture Global LNG aus Arlington im US-Bundesstaat Virginia um 0,5 Millionen Tonnen pro Jahr erhöht, teilten beide Unternehmen am Donnerstag mit. Damit bezieht EnBW von dem US-Unternehmen ab 2026 jährlich 2 Mio. Tonnen LNG pro Jahr. Die Lieferverträge haben eine Laufzeit von 20 Jahren.

Um unabhängiger von russischem Erdgas zu werden und die Diversifizierung und Versorgungssicherheit zu stärken, unterstütze EnBW die deutsch Regierung, indem sie den Zugang zu LNG-Lieferungen weiter ausbaut, sagte Georg Stamatelopoulos, EnBW-Vorstand für nachhaltige Erzeugungsinfrastruktur, laut Mitteilung.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Allianz und Norwegen beteiligen sich an EnBW-Windpark

23. März 2023, Karlsruhe/München

KfW könne nach Anteil an EnBW-Netztochter greifen

8. Feber 2023, Frankfurt/Berlin/Karlsruhe

EnBW will Geld für Nachhaltigkeitsprojekte sammeln

18. Jänner 2023, Karlsruhe

EnBW sichert sich LNG-Kapazitäten bei Terminal in Stade

9. Dezember 2022, Stade/Karlsruhe
EnBW schlägt bei Flüssiggas zu
 - Essen, APA/AFP