OPEC senkt Prognose für globale Öl-Nachfrage

12. Oktober 2022, Wien

Der weltweite Bedarf an Öl wird nach Einschätzung der OPEC dieses und nächstes Jahr geringer ausfallen als erwartet. Die Weltwirtschaft sei wegen hoher Inflationsraten, steigender Zinsen und anhaltender Lieferketten-Probleme unter Druck, hieß es im monatlichen Marktbericht der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) am Mittwoch in Wien.

Für das vierte Quartal senkte die Gruppe ihre Nachfrage-Prognose um knapp 800.000 Barrel (je 159 Liter) auf 101,6 Millionen Barrel pro Tag. Nächstes Jahr rechnet die OPEC mit einem durchschnittlichen Bedarf von 102 Millionen Barrel pro Tag, das sind rund 700.000 weniger als in der vorigen Prognose.

Die breitere Produktionsallianz OPEC+, in der die OPEC mit Russland und anderen Ländern kooperiert, beschloss vorige Woche, ihre vereinbarte Fördermenge ab November um insgesamt zwei Millionen Barrel zu kürzen. Laut Analysten wird die Reduktion in Wirklichkeit aber nur rund eine Million Barrel betragen, da die OPEC+ zuletzt weniger Öl als vorgesehen pumpte.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

OPEC hob Prognose für Ölnachfrage etwas an

14. Feber 2023, Wien
Ölnachfrage soll sich beleben
 - Ponca City, APA/EPA

OPEC+ hält an Förderstrategie fest

5. Dezember 2022, Wien
Der Opec+ gehören 23 Ölländer an, darunter Saudi-Arabien
 - Vienna, APA/AFP

IEA warnt vor Risiken durch Förderkürzung der OPEC+

13. Oktober 2022, Paris
41790348469526818_BLD_Online

Saudi-Arabien verteidigt USA Öl-Förderkürzung

12. Oktober 2022, Riad
Der saudische Außenminister Faisal bin Farhan
 - Tokyo, APA/AFP