Rekord bei Energie aus Erneuerbaren

19. Oktober 2022, Kiew

Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine hat die Europäische Union laut einer Studie so viel Strom aus Wind und Sonne produziert wie noch nie. Zwischen März und September kam fast ein Viertel der Elektrizität in der EU aus Solar-und Windkraft, wie aus einer Studie der Organisationen Ember und E3G am Dienstag hervorgeht. Im vergangenen Jahr waren es demnach 21 Prozent in dem Zeitraum, verglichen mit 24 Prozent in diesem Jahr. Insgesamt haben den Analysten zufolge 19 EU-Staaten Rekorde bei der Stromproduktion mit den beiden erneuerba-
ren Energien erreicht -etwa Frankreich, Italien, Polen und Spanien. Insgesamt kamen 345 Terawattstunden aus den beiden erneuerbaren Quellen -ein Plus von 39 Terawattstunden im Vergleich zu 2021.

Durch die Rekordproduktion habe die EU etwa 11 Mrd. Euro an Gaseinkäufen gespart, hieß es. „Wind-und Solarenergie helfen den europäischen Bürgern schon jetzt“, sagte Chris Rosslowe von Ember. Die Pläne der EU müssten von den EU-Staaten und vom Europaparlament umgesetzt werden. Dazu laufen derzeit Verhandlungen.

Tiroler Tageszeitung

Ähnliche Artikel weiterlesen

Baltenstaaten wollen schneller weg von russischem Stromnetz

12. Mai 2023, Tallinn

Naftogaz wird Kompensation durch Moskau zugesprochen

13. April 2023, Kiew (Kyjiw)/Den Haag

Felbermayr bei Gas für ein „gemischtes Portfolio“

17. März 2023, Wien
Felbermayr hat Zweifel
 - Wien, APA/ROLAND SCHLAGER

Felbermayr sieht Ausstieg aus Russen-Gas bis 2027 kritisch

17. März 2023, Wien
Felbermayr hat Zweifel
 - Wien, APA/ROLAND SCHLAGER