Europäischer Gaspreis weiter im Sinkflug

25. Oktober 2022, Frankfurt
Um etwa 4 Prozent auf 94,59 Euro je Megawattstunde zurückgegangen
 - Lubmin, APA/dpa

Der Preis für europäisches Erdgas hat am Dienstag die Talfahrt der vergangenen Handelstage fortgesetzt und ist weiter unter die Marke von 100 Euro je Megawattstunde (MWh) gefallen. In der Früh rutschte der Preis des Terminkontrakts TTF für niederländisches Erdgas um etwa vier Prozent auf 94,59 Euro je Megawattstunde. Der TTF-Kontrakt gilt als Richtschnur für das europäische Preisniveau.

Seit Ende der vergangenen Woche geht es mit dem Gaspreis nach unten, wobei der Terminkontrakt TTF zu Beginn der Woche erstmals seit Juni unter 100 Euro gefallen war. Seit Beginn des Monats ist der Preis für europäisches Gas um knapp 50 Prozent gefallen. Das Rekordhoch hatte die Notierung Ende August bei 342 Euro je Megawattstunde erreicht. Damals hatte ein Lieferstopp von Erdgas aus Russland einen rasanten Höhenflug beim Preis für Erdgas ausgelöst.

Am Markt wurde auf milde Herbsttemperaturen verwiesen, die den Verbrauch an Erdgas niedrig halten. Darüber hinaus sind die Gasspeicher gut komplett gefüllt.

Trotz der jüngsten Entspannung liegt der Preis für europäisches Erdgas immer noch auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Im Jahr 2020 lagen die Notierungen des Terminkontrakts TTF noch unter der Marke von 20 Euro.

APA/dpa-AFX

Ähnliche Artikel weiterlesen

Deutsche Gasspeicher-Füllstände bei 75 Prozent

2. Juni 2023, Brüssel
Die Gasversorgung ist Deutschland aktuell sicher
 - Chicago, APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA

Gasversorger kritisieren Tatenlosigkeit der Politik

30. Mai 2023, Wien
Peter Weinelt, Obmann des Fachverbandes der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen
 - Wien, APA/HANS KLAUS TECHT

Gaspreis an der Börse so günstig wie zuletzt im Juni 2021

30. Mai 2023, Frankfurt
Preis fällt weiter
 - Stuttgart, APA/dpa

Aus für Russen-Gas: Gewessler sieht Versorger in der Pflicht

25. Mai 2023, Wien
Gewessler will Plan der Versorger
 - Wien, APA/GEORG HOCHMUTH