Gaspreishilfen für deutsche Großindustrie ab 2023

31. Oktober 2022, Berlin
Etwa 25

Die angedachten Gaspreishilfen für die Industrie in Deutschland werden per Jahresstart 2023 umgesetzt. Darauf hat sich die Regierung „nach intensiven Gesprächen Ende vergangener Woche“ verständigt, so das Wirtschaftsministerium am Montag. Diese Hilfen hätten vorerst unter dem Vorbehalt der EU-Kommission gestanden, die in Europa Wettbewerbsverzerrungen durch übermäßige Staatshilfen verhindern soll. Davon profitieren sollen rund 25.000 Großkunden aus der Industrie.

Für die Industrie hatte ein Expertengremium vorgeschlagen, ein Grundkontingent von 70 Prozent des bisherigen Verbrauchs auf sieben Cent pro Kilowattstunde zu deckeln.

APA/Reuters

Ähnliche Artikel weiterlesen

Ökostrom deckt 52 Prozent des deutschen Stromverbrauchs

29. September 2023, Berlin
Photovoltaik-Anlagen liefern wichtigen Beitrag zum Ökostrom
 - Eltville, APA/dpa

Deutschland steigerte Klimahilfen für arme Staaten um eine Milliarde

29. September 2023, Berlin

Scholz: Keine überzeugende Lösung für Industriestrompreis

28. September 2023, Berlin
Scholz kann sich Überbrückungshilfe in Einzelfällen vorstellen
 - Berlin, APA/dpa

Biogas-Branche in Deutschland stagniert

27. September 2023, Freising
Kaum mehr Wachstum bei Biogas in Deutschland
 - Wien, APA/THEMENBILD