Spanien gab grünes Licht für Siemens-Gamesa-Übernahme

7. November 2022, München/Madrid

Die spanische Wertpapieraufsicht CNMV hat grünes Licht für die mehr als 4 Mrd. Euro schwere Komplettübernahme von Siemens Gamesa durch die Muttergesellschaft Siemens Energy gegeben. Das 4,05 Mrd. Euro schwere Übernahmeangebot sei am Montag genehmigt worden, teilte die CNMV mit. Rund ein halbes Jahr nach der Ankündigung im Mai kann der deutsche Energietechnik-Konzern damit die übrigen Aktionäre der spanischen Windkraft-Tochter herauskaufen.

Siemens Energy hält bereits gut 67 Prozent an Siemens Gamesa und erhofft sich von der Komplettübernahme direktere Durchgriffsmöglichkeiten bei der börsennotierten, verlustreichen Tochter. Siemens-Energy-Chef Christian Bruch hatte eigentlich gehofft, das Angebot für die restlichen 33 Prozent schon im September vorlegen zu können.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Deutschland importiert Solaranlagen großteils aus China

1. März 2023, Berlin
Österreich war 2022 Deutschlands wichtigster Abnehmer von Solaranlagen
 - Eisenstadt, APA/THEMENBILD

SBO-Chef: „Starten mit vollen Auftragsbüchern ins Jahr“

18. Jänner 2023, Wien/Ternitz

SBO: Gewinn vor Steuern 2022 fast vervierfacht

18. Jänner 2023, Wien/Ternitz

Neues Getriebe für mehr Energieeffizienz bei Windrädern

14. Dezember 2022, Graz