EU-Kommission schlägt Mechanismus gegen hohe Gaspreise vor

10. November 2022, Brüssel

Im Streit zwischen den EU-Staaten über einen Weg zur Begrenzung der Gaspreise bringt die Europäische Kommission Insidern zufolge einen „Markt-Korrektur-Mechanismus“ ins Gespräch. „Man schafft einen Korridor für das, was die Preise sein sollen, und reduziert so hoffentlich die Preisschwankungen“, sagte einer der EU-Vertreter am Donnerstag.

Es handle sich aber nicht um einen fixen Preisdeckel, wie ihn manche EU-Länder fordern. Die EU-Kommission werde ihren Vorschlag am Freitag den 27 EU-Mitgliedern vorstellen.

Insbesondere Deutschland und die Niederlande, aber auch die EU-Kommission selbst sehen einen Preisdeckel kritisch. Zum einen befürchten sie Probleme bei der Versorgung Europas. Zum anderen könne eine nötige Verteilung des knappen Brennstoffs innerhalb Europas etwa durch die EU-Kommission zu Konflikten führen.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Gasversorger kritisieren Tatenlosigkeit der Politik

30. Mai 2023, Wien
Peter Weinelt, Obmann des Fachverbandes der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen
 - Wien, APA/HANS KLAUS TECHT

Gaspreis an der Börse so günstig wie zuletzt im Juni 2021

30. Mai 2023, Frankfurt
Preis fällt weiter
 - Stuttgart, APA/dpa

Aus für Russen-Gas: Gewessler sieht Versorger in der Pflicht

25. Mai 2023, Wien
Gewessler will Plan der Versorger
 - Wien, APA/GEORG HOCHMUTH

Gaspreis fällt auf tiefsten Stand seit fast zwei Jahren

25. Mai 2023, Amsterdam