Katar und China schließen Gasliefervertrag über 27 Jahre ab

21. November 2022, Doha

Das Golfemirat Katar hat mit China einen langjährigen Gasliefervertrag geschlossen. Das staatliche Unternehmen Qatar Energy werde jährlich vier Millionen Tonnen Flüssiggas (LNG) in die Volksrepublik liefern, teilte der Konzern am Montag mit. Der Vertrag läuft über 27 Jahre und ist damit laut Energieminister und Qatar-Energy-Chef Saad Scherida Al-Kaabi der „längste“ Vertrag in der Geschichte der LNG-Industrie.

Das Gas soll aus dem östlichen North Field vor der Küste des Landes kommen und an den chinesischen Konzern Sinopec gehen. Sinopec erklärte, der Konzern wolle zudem einen Anteil am südlichen North Field übernehmen. Die westlichen Energiekonzerne Shell, TotalEnergies und ConocoPhillips halten daran bisher einen Anteil von 25 Prozent.

Katar will die Produktion von LNG bis 2027 um 60 Prozent steigern. Dann will das Land 126 Millionen Tonnen jährlich herstellen.

Hauptabnehmer sind China, Japan und Südkorea; seit Beginn des russischen Krieges in der Ukraine fragen auch Deutschland und andere europäische Länder verstärkt LNG nach. Solch langfristige Verträge wie China wollen sie aber nicht abschließen, weil LNG lediglich als Übergangsenergiequelle dienen soll.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

Deutsche Gasspeicher-Füllstände bei 75 Prozent

2. Juni 2023, Brüssel
Die Gasversorgung ist Deutschland aktuell sicher
 - Chicago, APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA

Gasversorger kritisieren Tatenlosigkeit der Politik

30. Mai 2023, Wien
Peter Weinelt, Obmann des Fachverbandes der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen
 - Wien, APA/HANS KLAUS TECHT

Gaspreis an der Börse so günstig wie zuletzt im Juni 2021

30. Mai 2023, Frankfurt
Preis fällt weiter
 - Stuttgart, APA/dpa

Aus für Russen-Gas: Gewessler sieht Versorger in der Pflicht

25. Mai 2023, Wien
Gewessler will Plan der Versorger
 - Wien, APA/GEORG HOCHMUTH