EU treibt Preisdeckel-Pläne für Ölprodukte voran

27. Jänner 2023, Brüssel

Die EU soll nach Ansicht der Kommission einem Insider zufolge einen abgestuften Preisdeckel für russische Mineralölprodukte verhängen. Die EU-Kommission empfehle den Mitgliedsstaaten eine Obergrenze von 100 Dollar je Barrel für hochwertige Erzeugnisse wie Diesel und 45 Dollar je Barrel für billigere Produkte wie Schweröl, sagte ein EU-Vertreter.

Der Vorschlag sei den Mitgliedsstaaten übersandt worden. Deren Vertreter sollen darüber am Freitag diskutieren, um eine Einigung zu erzielen, bevor der Preisdeckel für Ölimporte aus Russland analog zu einem Beschluss der G7-Staaten am 5. Februar in Kraft tritt.

Die Staaten der G7 und der EU wollen mit einem Preisdeckel von 60 Dollar für russisches Rohöl Russland im Zuge seines Krieges gegen die Ukraine finanziell schwächen. Ansatzpunkt sind die auf dem Ölmarkt vorherrschenden westlichen Versicherungs- und Schifffahrtsunternehmen. Sie dürfen nur noch dann an russischen Ölexport-Geschäften mitwirken, wenn der jeweilige Verkaufspreis nicht über der verhängten Obergrenze liegt.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

EU-Gipfel – Kommission will nur begrenzte Atom-Förderung

24. März 2023, Brüssel

EU-Kommission will Gas-Notfallplan verlängern

20. März 2023, Brüssel
Energiekommissarin Kadri Simson
 - Brussels, APA/AFP

Deutschland bremst bei EU-Plänen für Strommarkt

16. März 2023, Berlin/Brüssel/Stockholm
Olaf Scholz bleibt skeptisch
 - Berlin, APA/dpa

Brüssel stellt Pläne für saubere Industrie und Rohstoffe vor

16. März 2023, Wien/Brüssel
Aus gereinigten Plastiflaschen erzeugtes Granulat in Österreich
 - Wien, APA/ROBERT JAEGER