BWB: Sehen uns Effekte der Strompreisbremse an

9. März 2023, Wien

Natalie Harsdorf-Borsch, Leiterin der Bundeswettbewerbsbehörde BWB, sieht sich in ihren Warnungen vor Problemen bei der Strompreisbremse bestätigt. Die Bremse subventioniert Stromkosten bis zu 40 Cent pro kWh – und viele Stromanbieter sind nun genau unter dieser Grenze geblieben. Auf die Frage des „Standard“, ob die Konzerne die staatlich subventionierte Bremse ausnutzen würden, meinte die BWB-Chefin: „Ich habe im Herbst öffentlich vor diesem Phänomen gewarnt.“

„Wir haben eine Taskforce und sehen uns die Effekte der Strompreisbremse genau an. Wenn der Staat eine Art von Benchmark setzt, kann das einen koordinierenden Effekt haben“, sagte sie der Tageszeitung.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Gesetzesänderung in Vorarlberg verhindert Stromabschaltungen

6. Dezember 2023, Bregenz
In Vorarlberg wird es Ende März keine Stromabschaltungen geben
 - St

GCA wünscht sich Unterstützung für Pipeline in OÖ

6. Dezember 2023, Linz

Deutschland produzierte im Sommerquartal weniger Strom

6. Dezember 2023, Wiesbaden/Berlin
Windkraft war ermeut der wichtigste Energieträger, Kohle auf Platz 2
 - --, APA/dpa

Van der Bellen mahnt zu Tempo bei Klimaschutz

5. Dezember 2023, Wien/Dubai
Van der Bellen mit Griechenlands Präsidentin Katerina Sakellaropoulou
 - Wien, APA/ROLAND SCHLAGER