BWB: Sehen uns Effekte der Strompreisbremse an

9. März 2023, Wien

Natalie Harsdorf-Borsch, Leiterin der Bundeswettbewerbsbehörde BWB, sieht sich in ihren Warnungen vor Problemen bei der Strompreisbremse bestätigt. Die Bremse subventioniert Stromkosten bis zu 40 Cent pro kWh – und viele Stromanbieter sind nun genau unter dieser Grenze geblieben. Auf die Frage des „Standard“, ob die Konzerne die staatlich subventionierte Bremse ausnutzen würden, meinte die BWB-Chefin: „Ich habe im Herbst öffentlich vor diesem Phänomen gewarnt.“

„Wir haben eine Taskforce und sehen uns die Effekte der Strompreisbremse genau an. Wenn der Staat eine Art von Benchmark setzt, kann das einen koordinierenden Effekt haben“, sagte sie der Tageszeitung.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Razzien wegen Verdachts auf Preisabsprachen bei Pellets

20. Oktober 2022, Wien
Mehrere Firmen in Wien, Kärnten und Tirol durchsucht
 - Melesse, APA/AFP

Hausdurchsuchungen wegen Preisabsprachen bei Pellets

20. Oktober 2022, Wien
Mehrere Firmen in Wien, Kärnten und Tirol durchsucht
 - Melesse, APA/AFP

Kartellamt – Keine Bedenken gegen LNG-Terminalpläne

15. September 2022, Wilhelmshaven/Brunsbüttel

Wettbewerbsbehörde beobachtet Strommarkt genau

8. September 2022, Wien