IEA-Chef rät zu strategischen Reserven von Mineralien

9. März 2023, Paris
IEA-Chef Fatih Birol
 - Brussels, APA/AFP

Der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, hat die Industriestaaten angesichts des zunehmenden Einsatzes von Rohstoffen als geopolitisches Druckmittel zum Handeln aufgerufen. „Meiner Meinung nach unterstreicht die heutige Situation die Tatsache, dass Energiesysteme erheblichen Risiken ausgesetzt sind, wenn sie sich bei Schlüsselrohstoffen zu sehr auf einen Lieferanten verlassen“, sagt Birol dem „Handelsblatt“.

Der IEA-Chef warnte davor, dass in Zukunft auch Metalle, die für die Energiewende benötigt werden, als Druckmittel eingesetzt werden könnten. „Heute sind es Erdöl und Erdgas, morgen könnte es etwas anderes sein, zum Beispiel Lithium. Deshalb fordere ich die Regierungen auf, jetzt zu handeln, um die heutigen und künftigen Herausforderungen im Bereich der Energiesicherheit zu bewältigen.“

Birol hält dabei auch den Aufbau strategischer Reserven für kritische Mineralien für sinnvoll, wie es beispielsweise China bereits heute praktiziert. „Für einige Länder kann es hilfreich sein, freiwillige strategische Vorräte anzulegen, insbesondere für einige kritische Mineralien, die in hohem Maße auf eine kleine Anzahl von Lieferanten konzentriert sind“, sagte Birol.

Die IEA koordiniert unter anderem die strategische Rohölreserve der Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Ob seine Institution auch für das Management einer strategischen Metallreserve infrage kommt, ließ Birol offen. „Wie auch immer die endgültigen Vereinbarungen aussehen werden, die IEA ist gut positioniert, um die Bemühungen zu koordinieren, und sie ist bereit, ihr Fachwissen zur Verfügung zu stellen.“

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

IEA-Chef: Russland als Energielieferant dauerhaft geschwächt

6. März 2023, Paris
IEA-Chef Fatih Birol
 - Brussels, APA/AFP

IEA fordert beschleunigte Energiewende

2. März 2023, Paris
Die IEA mahnt Tempo bei der Energiewende ein (Symbolbild)
 - Whitewater, APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA

IEA ruft zum Reduzieren von Methanausstoß auf

21. Feber 2023, Paris

IEA erhöht Prognose für Ölnachfrage wegen China-Öffnung

15. Feber 2023, Paris
Ende der Coronamaßnahmen in China zeigt Wirkung
 - Ponca City, APA (dpa)