Felbermayr sieht Ausstieg aus Russen-Gas bis 2027 kritisch

17. März 2023, Wien
Felbermayr hat Zweifel - Wien, APA/ROLAND SCHLAGER

Den geplanten EU-weiten Ausstieg aus russischem Gas sieht Wifo-Chef Gabriel Felbermayr kritisch. Das Herunterfahren auf Null schaffe neue Abhängigkeiten, sagte der Leiter des Instituts für Wirtschaftsforschung der Deutschen Presse-Agentur. „Ein gewisses gemischtes Portfolio sollte es in einer dann hoffentlich herrschenden Nachkriegswelt sein und nicht eines, das sich nur auf amerikanisches Flüssiggas kapriziert“, sagte Felbermayr.

Österreich, das im Gegensatz zu Deutschland noch russisches Gas erhält, setze offenkundig auf Zeit und mittelfristig auf ein Ende des Krieges. „Viele hoffen, dass 2027 der Ukraine-Krieg längst vorbei ist und dass man einen neuen Modus vivendi hat“, sagte Felbermayr. Der Forscher hält es für falsch, Österreich angesichts hoher Importanteile von russischem Gas eine Abhängigkeit zu unterstellen. „Im Sommer 2022 hat das Land bewiesen, dass es seine Speicher ohne russisches Gas füllen kann.“

Im vergangenen Jänner lag der Anteil russischen Gases beim Import nach Österreich bei knapp 50 Prozent. „Was wir alle nicht wollen, ist, dass der Kreml mit dem Gasverkauf hohe Devisen einnimmt“, sagte Felbermayr. Deshalb sei er nach wie vor für einen Import-Zoll auf russisches Gas, der den Rohstoff bei Neuverträgen mit Moskau unattraktiver machen würde.

Nicht zuletzt angesichts der EU-weit sehr gut gefüllten Gasspeicher – in Österreich sind die Speicher immer noch zu 67 Prozent gefüllt (März 2022: 12 Prozent) – sieht Felbermayr kaum eine Gefahr für rasant steigende Gaspreise. Das Preisniveau liege nur noch bei etwa dem doppelten Wert wie vor dem Ukraine-Krieg. „Viel weiter kann der Preis nicht mehr sinken, aber er wird auch keine ähnlichen Sprünge hinlegen wie 2022.“

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Ökostrom deckt 52 Prozent des deutschen Stromverbrauchs

29. September 2023, Berlin
Photovoltaik-Anlagen liefern wichtigen Beitrag zum Ökostrom
 - Eltville, APA/dpa

OMV kauft künftig mehr Erdgas aus Norwegen

27. September 2023, Wien
OMV kauft mehr Gas aus Norwegen
 - Wien, APA/THEMENBILD

Gas-Großhandelspreise steigen im Oktober weiter an

27. September 2023, Wien

Energiewirtschaft könnte noch bis 2050 CO2-neutral werden

26. September 2023, Wien
Erneuerbare Stromproduktion im Aufwind
 - Eisenstadt, APA/THEMENBILD