Großhandelspreis von Gas fällt auf weniger als 40 Euro

22. März 2023

Normalisierung. Der für Europa wegweisende Großhandelspreis für Erdgas (Monats-Future TTF) ist am Montag im Verlauf erstmals seit Juli 2021 auf weniger als 40 Euro je Megawattstunde gefallen. Im Sommer 2022 erreichte der Kurs Rekordwerte von mehr als 300 Euro, nachdem er jahrelang zwischen zehn und 30 Euro notiert hatte.

Die Entspannung der Gas-Großhandelspreise wirkt sich mit Verzögerung auch bei den Endkunden aus. Mit den Gas- sollten auch die Strompreise fallen. Denn der Großhandelspreis von Strom richtet sich nach dem teuersten zur Bedarfsdeckung notwendigen Kraftwerk, das im Regelfall ein Gaskraftwerk ist. Da die Effizienz der Gasverstromung grob bei 1:2 liegt, ist Strom im Großhandel normalerweise mindestens doppelt so teuer wie Gas.

Kurier

Ähnliche Artikel weiterlesen

Deutsche Gasspeicher-Füllstände bei 75 Prozent

2. Juni 2023, Brüssel
Die Gasversorgung ist Deutschland aktuell sicher
 - Chicago, APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA

Gasversorger kritisieren Tatenlosigkeit der Politik

30. Mai 2023, Wien
Peter Weinelt, Obmann des Fachverbandes der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen
 - Wien, APA/HANS KLAUS TECHT

Gaspreis an der Börse so günstig wie zuletzt im Juni 2021

30. Mai 2023, Frankfurt
Preis fällt weiter
 - Stuttgart, APA/dpa

Aus für Russen-Gas: Gewessler sieht Versorger in der Pflicht

25. Mai 2023, Wien
Gewessler will Plan der Versorger
 - Wien, APA/GEORG HOCHMUTH