Gazprom nahm Gaslieferungen nach China wieder auf

5. April 2023, Moskau
Gazprom liefert wieder - Saint Petersburg, APA/AFP

Der russische Energiekonzern Gazprom hat nach einer Woche Wartungsarbeiten an der Pipeline „Kraft Sibiriens“ die Gaslieferungen darüber Richtung China wieder aufgenommen. „Die planmäßigen Prophylaxe-Arbeiten an der Gasleitung „Kraft Sibiriens“ sind abgeschlossen“, teilte das Unternehmen am Mittwoch auf seinem Telegram-Kanal mit. Im vergangenen September hatte Gazprom die nach Deutschland führende Leitung Nord Stream 1 nach Wartungsarbeiten nicht wieder in Betrieb genommen.

Der Konzern begründete dies – vor dem Hintergrund massiver politischer Spannungen zwischen Russland und dem Westen – mit angeblich austretendem Öl aus einer Turbine.

Seither exportiert Russland nur noch über eine Pipeline Gas Richtung Westen – die führt ausgerechnet über das Territorium der Ukraine, die Russland vor mehr als einem Jahr überfallen hat.

Zugleich versucht Moskau seine Energieexporte Richtung China auszubauen. Im vergangenen Jahr lieferte Russland über die „Kraft Sibiriens“ 15,4 Mrd. Kubikmeter Gas nach China, heuer sind 22 Mrd. Kubikmeter geplant. Insgesamt soll die Kapazität der Pipeline auf bis zu 38 Mrd. Kubikmeter pro Jahr steigen. Der Bau einer weiteren Pipeline – „Kraft Sibiriens 2“ – ist geplant.

APA/dpa

Ähnliche Artikel weiterlesen

Auf der Freiländeralm entstehen 17 weitere Windräder

2. Oktober 2023, Graz
17 neue Windräder für die Steiermark
 - Sommerhausen, APA/dpa Symbolbild

Gasspeicher zum Beginn der Heizsaison gut gefüllt

2. Oktober 2023, Wien
Gasspeicherstation Haidach in Salzburg
 - Haidach, APA/THEMENBILD

Tschechien kauft Gastransport-Netzbetreiber Net4Gas

2. Oktober 2023, Prag/Essen

Branche fordert raschen Beschluss von Biogas-Gesetz

28. September 2023, Wien
Mehr Tempo für Biogas gefordert
 - Hemmingen, APA/dpa