Strom vom Vereinsdach – Neues Projekt im Burgenland

12. April 2023, Steinbrunn/Eisenstadt

Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von Sportvereinen, das sieht das neue Projekt der Burgenland Energie unter dem Titel „Sport4Planet“ vor. Einerseits werden damit die Vereine selbst mit Energie versorgt, andererseits können Fans bzw. die Gemeindebürger mit Überschussstrom versorgt werden. „Wir sehen uns als Vorreiter der Energiewende“, erklärte Vorstandsvorsitzender Stephan Sharma bei der Präsentation eines Pilotprojekts in Steinbrunn.

Das Burgenland soll bis 2030 klimaneutral sein, daher soll das Potenzial der Sonnenenergie voll ausgeschöpft werden, betonte auch Landesrat Heinrich Dorner (SPÖ). Mit dem Projekt beim ASV Steinbrunn (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) startet „Sport4Planet“, so Sharma:“ In Kooperation mit der UNO werden wir das Sport4Planet-Konzept auch Sportvereinen weltweit anbieten. Erste Gespräche mit großen, namhaften Vereinen finden bereits statt.“

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

OMV sichert sich ab 2029 Flüssigerdgas bei US-Firma Cheniere

29. November 2023, Wien/Rotterdam

Kelag baut bei Unwetter zerstörtes Kraftwerk Arriach neu

29. November 2023, Treffen

Strombranche warnt: PV-Ausbau stößt an seine Grenzen

28. November 2023, Wien
Ausbau der Netzinfrastruktur "längst überfällig"
 - Markgröningen, APA/dpa

EU-Kommission will europäische Stromnetze modernisieren

28. November 2023, Brüssel
Kommission rechnet mit 60 Prozent mehr Stromverbrauch bis 2030
 - Lassee, APA/THEMENBILD