Wien Energie, EVN und Burgenland Energie senken Strompreis

28. Juni 2023, Wien/Maria Enzersdorf/Eisenstadt
Strom wird im Osten günstiger - Oldenburg, APA/dpa

Die in der Energieallianz zusammengefassten drei Stromanbieter Wien Energie, EVN und Burgenland Energie senken die Preise für ihre rund 1,3 Millionen Stromkunden ab 1. Juli um 15 bis 30 Prozent. Die Senkung der Preise hänge davon ab, ob die Verträge Fixpreise oder eine Preisanpassung beinhalten und ob die Kunden Haushalte, Unternehmen, Gemeinden oder land- und forstwirtschaftliche Betriebe sind, teilte die Energieallianz am Mittwoch mit.

Die Preissenkung umfasse nicht die Netzkosten und Steuern. Ziel sei es „durch attraktive Aktionsboni, Bindungs- und Wechselrabatte, Freienergietage und Bonifikationen für Online-Abschlüsse die Preise nachhaltig zu senken“. Die Kunden sollen entscheiden können, ob sie Preisreduktionen und Sonderkonditionen in Anspruch nehmen. Wer sich länger binde erhalte „noch günstigere Bindungsrabatte“. 

„Vor Beginn der Heizsaison“ soll es auch eine Gaspreissenkung geben.

Die EVN schreibt in einer eigenen Aussendung von „einer Entlastung in dreistelliger Millionenhöhe, der Großteil davon entfällt auf Haushalte und Wirtschaft“. Mit Bindungsrabatt könne es Preissenkungen um bis zu 45 Prozent geben.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

Klimaumfrage: An den Klimagipfel ist wenig Hoffnung geknüpft

4. Dezember 2023, Wien/Dubai
Tempo 100 bleibt als Klima-Maßnahme unbeliebt
 - Innsbruck, APA

Gewessler begrüßt Flüssiggas-Deal der OMV mit US-Firma

1. Dezember 2023, Wien
Gewessler findet den LNG-Deal gut
 - Wien, APA/ROLAND SCHLAGER

IIASA-Generaldirektor: „Fahren Klimasystem an die Wand“

1. Dezember 2023, Laxenburg/Wien/Dubai
IIASA-Generaldirektor Hans Joachim Schellnhuber im APA-Interview
 - Laxenburg, APA/GEORG HOCHMUTH

IG Windkraft fordert Änderung der Rahmenbedingungen

30. November 2023, St.Pölten
Windräder könnten in Österreich bis zu 126 TWh Strom jährlich erzeugen
 - Bad Berleburg, APA/dpa