Dritte Förderrunde für PV-Anlagen startet heute

23. August 2023, Wien

Zwischen heute 17 Uhr und 6. September ist es heuer zum dritten Mal möglich, einen Förderantrag für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher zu beantragen. Trotz Rückstaus beim 1. Call, konnten bis jetzt alle Anträge für klassische Aufdachanlagen von Privatpersonen genehmigt werden. Somit wurden heuer insgesamt 120.000 Sonnenkraftwerke unterstützt. „Die Nachfrage nach Sonnenkraftwerken bleibt ungebrochen groß“, so Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) in einer Aussendung.

Laut dem Klimaschutzministerium werden diesmal 70 Mio. Euro an Förderungen zur Verfügung gestellt, davon 60 Mio. Euro aus dem EAG und 10 Mio. Euro aus dem Klima- und Energiefond. Die Anträge können in den Kategorien A und B gestellt werden: Kategorie A sind Anlagen mit bis zu 10 Kilowatt und einer Förderung von 285 Euro pro kW beziehungsweise Kategorie B von 10 bis 20 Kilowatt und einer Förderung von 250 Euro pro kW.

Insgesamt stehen für 2023 rund 600 Mio. Euro an Förderungen bereit. Die vierte und letzte Förderrunde des Jahres wird von 9. bis 23. Oktober stattfinden. Bei diesem können wieder Anträge für alle bisherigen Kategorien gestellt werden.

APA

Ähnliche Artikel weiterlesen

D: Netzbetreiber dürfen bei Überlastung Bezug einschränken

27. November 2023, Bonn
Wärmerpumpe muss weiter funktionieren
 - Plankstadt, APA/dpa

COP28 – Steurer: Fossile Interessen dominieren Konferenz

27. November 2023, Wien/Dubai
Der Klimapolitik-Experte plädiert für Freihandel als Druckmittel für mehr Klimaschutz auf globaler Ebene
 - Wien, APA

Andritz liefert Elektromechanik für Pumpspeicher Ebensee

23. November 2023, Ebensee/Graz/Linz

IEA: Öl- und Gasfirmen müssen in Erneuerbare investieren

23. November 2023, Wien/Paris/Dubai