Im Winter keine Gas-Rekordpreise zu erwarten

31. August 2023, Heidelberg
Höhepunkt der Preise ist überschritten
 - Wien, APA/THEMENBILD

Ein Jahr nach dem Lieferstopp Russlands haben sich die Gaspreise für Haushalte wieder entspannt. „Die Gaspreise haben sich fast halbiert, die Strompreise sind um ein Drittel gesunken“, erklärte das deutsche Verbrauchsportal Verivox am Donnerstag in Heidelberg. Rekordpreise wie im letzten Jahr seien aktuell nicht zu erwarten.

Der durchschnittliche Gaspreis für Haushalte erreichte im vergangenen September ein Allzeithoch und kostete zeitweise 21,75 Cent pro Kilowattstunde, wie Verivox mitteilte. Durch die Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas, den milden Winter und eine „unerwartet guten Versorgungslage mit Erdgas“ sanken die Gaspreise im Laufe des Jahres jedoch stetig. Derzeit liegen sie bei 12,18 Cent pro Kilowattstunde.

„Die europäischen Gasspeicher sind aktuell gut gefüllt. Bleibt die Angebotslage stabil, kann das aktuelle Preisniveau wohl auch im kommenden Winter gehalten werden“, erwartet Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox.

Einfluss hatte der Gaslieferstopp Russlands im vergangenen Jahr auch auf den Strompreis, der im Oktober mit 54 Cent pro Kilowattstunde seinen Höhepunkt erreichte. Mittlerweile sei der Preis auch hier wieder um 33 Prozent auf aktuell knapp 40 Cent pro Kilowattstunde gesunken, erklärte Verivox.

APA/AFP

Ähnliche Artikel weiterlesen

Verliert Ölbranche Hälfte ihres Werts?

28. November 2023, Paris

D: Netzbetreiber dürfen bei Überlastung Bezug einschränken

27. November 2023, Bonn
Wärmerpumpe muss weiter funktionieren
 - Plankstadt, APA/dpa

Tschechien sichert sich LNG-Kapazitäten in Stade

23. November 2023, Prag
Tschechiens Industrieminister Jozef Sikela
 - Brussels, APA/AFP

Andritz liefert Elektromechanik für Pumpspeicher Ebensee

23. November 2023, Ebensee/Graz/Linz