RWE baut Batteriespeicher in den Niederlanden

21. September 2023, Essen

Der deutsche Energiekonzern RWE treibt seine Planungen für den Bau eines großen Batteriespeichers in den Niederlanden voran. Das Unternehmen habe eine Investitionsentscheidung für das Projekt auf dem Gelände seines Biomassekraftwerks Eemshaven getroffen, teilte der Versorger am Donnerstag mit. Dort sollen auf einer Fläche von rund 3.000 Quadratmetern 110 Kästen mit Lithium-Ionen-Batterien installiert werden.

Der Batteriespeicher soll überschüssige Energie aus dem Stromnetz aufnehmen und sie bei Bedarf wieder einspeisen, um das Netz stabil zu halten. Die Anlage werde eine installierte Leistung von 35 Megawatt (MW) haben. Die Kosten beziffert RWE auf etwa 24 Mio. Euro.

APA/ag

Ähnliche Artikel weiterlesen

IG Windkraft fordert Änderung der Rahmenbedingungen

30. November 2023, St.Pölten
Windräder könnten in Österreich bis zu 126 TWh Strom jährlich erzeugen
 - Bad Berleburg, APA/dpa

Schwedens Parlament macht Weg frei für weitere AKW

30. November 2023, Stockholm

Kelag baut bei Unwetter zerstörtes Kraftwerk Arriach neu

29. November 2023, Treffen

Strombranche warnt: PV-Ausbau stößt an seine Grenzen

28. November 2023, Wien
Ausbau der Netzinfrastruktur "längst überfällig"
 - Markgröningen, APA/dpa