
Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) appelliert an die Regierungsparteien, das Erneuerbare-Gase-Gesetz (EGG) endlich auf den Weg zu bringen. „Das EGG darf jetzt weder weiter verzögert noch still und heimlich verwässert werden“, so EEÖ-Chefin Martina Prechtl-Grundnig. Am 10. Oktober tage im Parlament der nächste Wirtschaftsausschuss, er könnte das EGG dem Nationalrat zur Beschlussfassung vorlegen, heißt es in einer Aussendung des Verbands von Donnerstag.
Mit dem Gesetz soll die heimische Biogasproduktion bis 2030 massiv ausgebaut werden. „In Teilen der Industrie, der Stromversorgung und des Transportwesens werden wir auf Gas angewiesen bleiben. Dieses Gas muss in Zukunft aber erneuerbar sein. Nur wenn auch der Gasbereich rasch eine Energiewende erlebt, sichern wir die Energieversorgung unserer Wirtschaft ab und können Klimaneutralität bis 2040 erreichen“, sagte Prechtl-Grundnig.
APA