
Am 9. Oktober 2023 wurde auf Initiative der WK Salzburg die Energiegemeinschaft Lungau gegründet. Drei Kleinwasserkraftwerke mit einer Jahresproduktion von mehr als 4 Millionen Kilowattstunden Strom speisen in die Energiegemeinschaft ein. „Wir versorgen 85 Abnahme-Zählpunkte zu einem großen Teil mit regionalem Strom“, sagt Obmann Josef Lüftenegger. Seit der Gründung ist die Mitgliederzahl von 18 auf 40 gestiegen. Unter anderem sind die Fernheizwerke Mauterndorf und Unternberg sowie die Gemeinde Unternberg mit im Boot. Neu dabei ist das Fernheizwerk Tamsweg, das nicht nur Wärme, sondern auch über 4 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugt. „Der Abnahmetarif ist mit 14 Cent pro Kilowattstunde im Vergleich zu den Strompreisen der Salzburg AG sehr attraktiv“, so Lüftenegger.
Salzburger Nachrichten