Total-Konzern kauft Dresdner Erneuerbare-Unternehmen VSB

5. Dezember 2024, Dresden
Total setzt vermehrt auf Erneuerbare Energien
 - Genech, APA/AFP

Der französische Energiekonzern Total übernimmt das besonders auf Onshore-Windparks spezialisierte Energieunternehmen VSB. Total habe eine Vereinbarung für die vollständige Anteilsübernahme der Unternehmensanteile unterzeichnet, teilte das Unternehmen aus Dresden am Mittwoch mit. Der französische Konzern erklärte, sich im Bereich der Erneuerbaren Energien breiter aufstellen zu wollen. Der Kaufpreis beträgt demnach 1,57 Milliarden Euro.

„Wir heißen die über 500 Mitarbeitenden der VSB Gruppe herzlich willkommen und freuen uns über diesen großen Zuwachs an Expertise im Bereich Onshore-Windenergie in zahlreichen europäischen Märkten“, erklärte Stéphane Michel, der bei Total das Geschäft mit Gas, Erneuerbare Energien und Strom leitet.

Warten auf Zustimmung der Wettbewerbsbehörden

VSB sei bereit, die Ambitionen von Total im Bereich der erneuerbaren Energien zu stützen, erklärte VSB-Chef Felix Grolman. „Unsere gemeinsame Mission ist es nun, so viele Gigawatt an Windenergie, Photovoltaik und Speichern so effizient und so schnell wie möglich zu bauen und zu betreiben.“ Der Abschluss der Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden.

Das Unternehmen wurde nach eigenen Angaben 1996 gegründet und begann ab 2001 international zu expandieren. Heute verfügt es über 21 Standorte (Windparks, Solarparks und Energiespeicheranlagen) in Deutschland, Frankreich, Polen, Finnland, Italien und Kroatien. Mehrheitseigner von VSB ist seit 2020 der Unternehmensinvestor Partners Group aus der Schweiz.

APA/ag