Neue Wiener Lärmschutzwand ist durchlässig und erzeugt Strom

14. Feber 2025, Wien
Neue Lärmschutzwand in Wien-Meidling
 - Wien 1120, APA/STADT WIEN DIGITAL

Eine Kleingartenanlage in Wien-Meidling verfügt seit kurzem über eine Lärmschutzwand, die zugleich als Solarkraftwerk der Wien Energie dient. Sie wurde von Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) am Freitag präsentiert. Insgesamt wurden auf der Wand 70 PV-Module mit einer Leistung von 19 kWp montiert, wobei die Konstruktion nicht nur stromerzeugend, sondern auch durchlässig ist. Sie besteht aus schräg montierten Einzelelementen.

Laut dem Büro des Stadtrats hatte sich der Kleingartenverein aufgrund massiver Lärmbelastung durch das hohe Verkehrsaufkommen am benachbarten Altmannsdorfer Ast hilfesuchend an die Stadt Wien gewandt. Der Standort erwies sich allerdings für eine herkömmliche Lärmschutzwand als ungeeignet, wie es hieß. Das Wiesenstück wäre durch eine geschlossene Lärmschutzwand völlig abgetrennt worden, wodurch ein klassischer Angstraum geschaffen worden wäre.

Die Lösung wurde in einer Modul-Anlage gefunden, die für Mensch und Tier durchlässig ist. Insgesamt 14 Lärmschutzwandelemente wurden versetzt angebracht. Sie bestehen aus Holzbeton und Aluminium. Auf die einzelnen Elemente wurden Photovoltaik-Module gesetzt. Die Kosten wurden mit 402.000 Euro beziffert, sie werden zu jeweils 50 Prozent durch die Stadt Wien und die Wien Energie getragen.

APA