RWE beliefert Facebook-Mutter Meta in den USA mit Solarstrom

18. März 2025, Essen
RWE wird in Texas Solarstrom exklusiv für Meta produzieren
 - Los Angeles, APA/AFP/GETTY IMAGES

Der Energiekonzern RWE, nach eigenen Angaben in den USA das drittgrößte Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien, hat einen weiteren Vertrag mit der Facebook-Mutter Meta über die Lieferung von Solarstrom geschlossen. RWE und Meta unterzeichneten einen 15-jährigen Stromabnahmevertrag für einen geplanten 200-Megawatt-Solarpark im US-Bundesstaat Texas, wie beide Unternehmen am Dienstag mitteilten. Es ist bereits der dritte solche Vertrag in den vergangenen Monaten.

Im vergangenen Jahr hatten RWE und Meta bereits zwei Stromlieferverträge geschlossen: für ein Solarprojekt im Bundesstaat Illinois (274 Megawatt) und für eins in Louisiana (100 Megawatt). Die Bauarbeiten für den Solarpark in Texas mit einer Leistung von 200 Megawatt sollen den Angaben zufolge Ende dieses Jahres beginnen. Meta wird der alleinige Stromabnehmer sein.

RWE trage dazu bei, die steigende Stromnachfrage in den USA zu bedienen und dass Meta sein Ziel erreiche, sein Geschäft vollständig mit Erneuerbaren Energien zu betreiben, erklärte das Essener Unternehmen. RWE betreibt eigenen Angaben zufolge in den USA mehr als 180 Anlagen mit einer Gesamtkapazität von rund elf Gigawatt und plant weitere Anlagen mit einer Kapazität von insgesamt mehr als vier Gigawatt.

Tech-Konzerne wie Meta haben einen riesigen Strombedarf – der wegen der Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) noch steigt, denn die Technologie benötigt sehr leistungsfähige Rechenzentren.

APA/ag