EU schlägt Lockerung der CO2-Ziele für Autobranche vor

2. April 2025, Brüssel

Die Autohersteller sollen mehr Zeit bekommen, um die aktuelle Stufe der CO2-Emissionsziele der EU zu erfüllen. Das geht aus einem am Dienstag von der Europäischen Kommission veröffentlichten Vorschlag zur Lockerung der Klimavorschriften hervor. Die Autofirmen hatten Brüssel um Erleichterungen bei der Einhaltung dieser Ziele gebeten. Durch den schleppenden Verkauf von E-Autos haben sie zunehmend Schwierigkeiten, die Flotten-Grenzwerte für CO2-Emissionen einzuhalten.

Nach den am Dienstag veröffentlichten Änderungsvorschlägen würde die EU die Einhaltung der CO2-Vorschriften für 2025 anhand der durchschnittlichen Emissionen des Zeitraums 2025 bis 2027 beurteilen und nicht nur der des laufenden Jahres. „Mit der heutigen Initiative gewähren wir diesem Schlüsselsektor mehr Flexibilität und bleiben gleichzeitig auf Kurs unseres Klimaziels“, erklärte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Sie hatte zuvor erklärt, den Autoherstellern bei den Vorschriften „Luft zum Atmen“ zu geben, nachdem diese erklärt hatten, die Branche müsse bei Nichteinhaltung der ursprünglichen Ziele mit Strafen bis zu 15 Milliarden Euro rechnen.

APA/Reuters