
US-Präsident Donald Trump will noch am Dienstag zwei Insidern zufolge Verordnungen zur Förderung von Kohlekraftwerken erlassen. Damit solle unter anderem verhindert werden, dass alte Meiler abgeschaltet würden, sagten die Insider der Nachrichtenagentur Reuters. Insgesamt solle die Kohleindustrie stärker gefördert werden.
Kohlestrom hatte zu Anfang des Jahrhunderts noch einen Anteil von mehr als 50 Prozent am Verbrauch in den USA. Wind- und Solarstrom hat den Anteil zurückgedrängt. Dazu kamen Verordnungen zum Klimaschutz sowie Beschränkungen zum Ausstoß anderer gesundheitsschädlicher Gase. Der Anteil beträgt jetzt noch rund 20 Prozent am Verbrauch. Er stieg zuletzt unter anderem wegen des Energiehungers von Datenzentren für die Künstliche Intelligenz (KI).
APA/Reuters