EU-Energiekommissar für mehr Gas-Importe aus den USA

28. April 2025, Brüssel
EU-Energiekommissar Jorgensen prüft Vereinfachungen im Energierecht
 - Brussels, APA/AFP

EU-Energiekommissar Dan Jorgensen fordert mehr Gas-Einfuhren aus den USA nach Europa. „Wir sind offensichtlich nach wie vor von russischem Gas abhängig. Das ist untragbar aus politischen, sicherheitspolitischen und moralischen Gründen“, sagte der dänische Politiker dem Portal „Table.Briefings“ laut Mitteilung vom Sonntag. Das gebe Russland die Möglichkeit, Energie „weiterhin als Waffe einzusetzen“. Indirekt bedeutet es auch, „dass wir Putins Krieg mitfinanzieren“.

Europa werde vollständig aus russischem Gas aussteigen, so Jorgensen. Dazu werde der Gasverbrauch gesenkt und verflüssigtes Erdgas (LNG) aus den USA bezogen werden. „Ich bin der festen Überzeugung, dass es Möglichkeiten gibt, noch mehr Gas aus den USA zu importieren. Wir haben, denke ich, Grund dankbar zu sein, denn ohne die USA und insbesondere Norwegen, aber auch andere Länder, hätten wir die Abhängigkeit von russischem Gas nicht so weit reduzieren können.“ Er prüfe auch Vereinfachungen im europäischen Energierecht. Die Kommission werde aber nichts tun, was den ökologischen Wandel zurückwerfe.

APA/Reuters