Grüner Treibstoff als Zukunft

28. April 2025

Wien setzt auf jetzt voll auf grünen Wasserstoff. Die Stadtwerke leisten gemeinsam mit Wien Energie und den Wiener Netzen in Europa Pionierarbeit – mit Hauptquartier Simmering.

Der Wasserstoff in Simmering wird zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie hergestellt.

Ziel ist es, Wasserstoff aus erneuerbarem Strom zu erzeugen und für Mobilität und Industrie nutzbar zu machen. Im Zentrum steht die Errichtung einer Elektrolyseanlage, die mithilfe von Ökostrom Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufspaltet. Diese ist bereits jetzt in Simmering aktiv und produziert bereits den Treibstoff der Zukunft. Dieser grüne Wasserstoff wird dann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, etwa in Wasserstoffbussen oder an speziellen Tankstellen. Durch diese Maßnahmen soll ein Beitrag zur Klimaneutralität geleistet werden. Die Wiener Wasserstoff GmbH koordiniert die Umsetzung der Strategie. Langfristig ist geplant, die Infrastruktur für Wasserstoff in der Stadt auszubauen und so die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Die Initiative ist Teil der Bemühungen Wiens, die Mobilitätswende voranzutreiben und den -Ausstoß zu reduzieren.

Mit der Nutzung von grünem Wasserstoff setzt Wien auf eine zukunftsweisende Technologie, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile verspricht. International leistet Wien Pionierarbeit.
nach

Kronen Zeitung