
Neue Energiegemeinschaft
Gemeinsam erneuerbare Energie herstellen, nutzen und teilen, das ist das Ziel einer neuen Energiegemeinschaft in Pressbaum.
Pressbaum – „Eigenproduktion soll sich auszahlen“, das betont Mitglied der Erneuerbaren Energie-Gemeinschaft (EEG) Pressbaum Lukas Heinrich. Er bemüht sich momentan, gemeinsam mit Stefan Mussger von der Energiegemeinschaft (EG) Austria, um den Aufbau der EEG im Ort.
„Für mich war es einerseits die Erfahrung, wie stark Stromanbieter gerade ältere Menschen ausnutzen, weil sie sich nicht um Vertragsänderungen kümmern können oder wollen. Das fand ich unfair und wollte etwas dagegen tun. Andererseits war es die Stromkrise, die uns mit 300 Euro Stromrechnung im Monat konfrontiert hat“, erzählt Heinrich, warum er letztendlich auf eigens produzierte erneuerbare Energie umgestiegen ist – und dann auch der EEG beigetreten.
Doch was bietet die Gemeinschaft? Mitglied kann werden, wer vom Umspannwerk Pressbaum mit Energie versorgt wird. Dabei ist es egal, ob es sich um eine Privatperson oder ein Unternehmen handelt. Auch wer selbst keine Anlage zur Produktion besitzt, kann teilnehmen und nachhaltige Energie beziehen. Pro Zählpunkt und Jahr ist ein Mitgliedsbeitrag von 12 Euro fällig.
Wer Teil der EEG ist, kann erneuerbaren Strom einspeisen und auch von anderen beziehen, in diesem Jahr zum fixen Preis von rund 10 Cent. Außerdem kann der Strom auch verschenkt werden. Die EEG Pressbaum ist Mitglied des gemeinnützigen Vereins EEG Niederösterreich sowie der Energiegemeinschaft Austria. Das Besondere dabei ist, dass sich sowohl am regionalen Netz als auch am österreichweiten bedient werden kann.
Mehr Informationen zur Mitgliedschaft gibt es unter https://smex-ctp.trendmicro.com:443/wis/clicktime/v1/query?url=www.eg%2daustria.at&umid=09690497-9952-4757-91c9-ddaae90e4134&auth=05bfbb641e6780fbf1f29b208c7a9db848835147-64e03d96b6d3aeb81a814d88972845c494097a64 und per Mail an support@eg-austria.at.