Equinor darf Windpark vor New York weiterbauen

20. Mai 2025, Stavanger
Das Projekt wurde im April gestoppt
 - --, APA/dpa

Das norwegische Energieunternehmen Equinor darf nach eigenen Angaben die Bauarbeiten an einem Offshore-Windpark vor New York fortsetzen. Das US-Innenministerium hatte das 5-Milliarden-Dollar-Projekt (4,4 Mrd. Euro), das Strom für eine halbe Million Haushalte liefern soll, am 16. April aus Umweltbedenken gestoppt.

„Ich möchte Präsident Trump dafür danken, dass er eine Lösung gefunden hat, die Tausende von amerikanischen Arbeitsplätzen rettet und für weitere Investitionen in die Energieinfrastruktur in den USA sorgt“, erklärte Equinor-CEO Anders Opedal am Montag. US-Präsident Donald Trump hatte versprochen, die heimische Energieproduktion auszuweiten. Windkraft war bisher jedoch davon ausgeschlossen. Bereits am ersten Tag seines Amtsantritts hatte er Pachtverträge und Genehmigungen für Windkraftprojekte ausgesetzt. Windräder sind seiner Meinung nach hässlich, teuer und schädlich für die Tierwelt.

APA/Reuters