
Der Landesenergieversorger Salzburg AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 2,27 Milliarden Euro abgeschlossen (2023: 2,71 Milliarden Euro).
Das Ergebnis vor Steuern (EGT) lag mit 131 Millionen Euro allerdings deutlich über dem Vorjahr mit 83 Millionen Euro. Der Bilanzgewinn stieg um mehr als das Doppelte auf 66 Millionen Euro.
Die drei Eigentümer – das Land Salzburg, die Stadt Salzburg und die Energie AG – erhalten eine Dividende in der Höhe von rund 30 Millionen Euro. Als Folge des guten Ergebnisses wird der Strompreisdeckel für Kunden ausgeweitet. Ab 1. Juli sollen die Preise sinken.
In den kommenden fünf Jahren sollen insgesamt 1,5 Milliarden Euro in die Energiewende und die Digitalisierung fließen. Für heuer sind Investitionen von 340 Millionen Euro vorgesehen.
Oberösterreichische Nachrichten