
Die Länder haben sich mit dem Bund auf ein rascheres Vorgehen bei der Stilllegung von nicht mehr benötigten Gasnetzen geeinigt. Dies ist eines der Ergebnisse der zweitägigen Landesenergiereferentenkonferenz.
Auch ein weiterer Anstieg der Strompreise soll verhindert werden. „Die Kosten für den Netzausbau sollen verringert werden. Als Sofortmaßnahme sollte es etwa eine Verlängerung der Abschreibungsdauer für bestehende Netze, zum Beispiel auf 40 Jahre, geben“, sagt Oberösterreichs Energielandesrat Markus Achleitner. Zur Senkung der Kosten für den Netzausbau würde auch ein staatlicher Infrastrukturfonds beitragen.
Achleitner forderte auch eine Neuaufstellung für die Heizkesseltauschförderung im Bund: ein degressives Modell auf zehn Jahre. Dies habe die Zustimmung der Länder gefunden.
Oberösterreichische Nachrichten