
Der Kärntner Energieversorger Kelag beginnt im September mit den Bauarbeiten für den Windpark Lavamünd. Dieser wird aus sieben Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 47,6 Megawatt bestehen. Rund 79 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr werden erzeugt, damit könne man 23.000 Haushalte versorgen, hieß es in einer Aussendung am Donnerstag. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 87 Millionen Euro. Die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant.
Heuer werden Rodungsarbeiten durchgeführt, Wege neu gebaut oder bestehende angepasst. Für den Sommer 2026 ist der Bau des Fundaments geplant. 2027 sollen dann die Windkraftanlagen aufgestellt und die Energieableitung zum Umspannwerk Koralpe verlegt werden.
APA