Anteil von Elektroautos auf deutschen Straßen wächst langsam

29. August 2025, Berlin
Mehr als 1,8 Millionen an reinen Elektroautos in Deutschland unterwegs
 - Zwickau, APA/dpa

3,7 Prozent aller in Deutschland gemeldeten Autos werden mit einem reinen Elektromotor angetrieben. Der Anteil ist damit erneut leicht gestiegen, zeigten am Freitag neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts. Demnach waren ein Jahr zuvor 3,1 Prozent der in Deutschland gemeldeten Autos reine Elektrofahrzeuge. Stichtag für die Erhebung war jeweils der 1. Juli.

Bei den monatlichen Neuzulassungen ist der Anteil reiner Elektroautos deutlich größer. Im Juli waren 18,4 Prozent der neu zugelassenen Autos Elektrofahrzeuge.

Volkswagen an der Spitze, Tesla folgt mit Abstand

Von den mehr als 1,8 Millionen reinen Elektroautos auf deutschen Straßen stammen mehr als 320.000 von Volkswagen. Auf Rang zwei folgt Tesla mit mehr als 195.000 Fahrzeugen. Der von Elon Musk geleitete US-Hersteller hatte zuletzt aber große Absatzprobleme auf dem deutschen Markt, die mit Musks politischem Engagement zusammenhängen dürften. Inzwischen hat sich Musk wieder aus der US-Politik zurückgezogen.

Auto-Bestand insgesamt auf Rekordniveau

Dem KBA zufolge waren am 1. Juli 2025 insgesamt 49,5 Mio. Autos in Deutschland gemeldet – so viele wie nie zuvor. Ein Jahr zuvor waren es 49,4 Millionen. Die größte Gruppe ist die Kompaktklasse, der 11,2 Mio. Autos zugeordnet werden. 6,89 Millionen der 49,5 Mio. Autos sind SUV.

Die Zahl der Kraftfahrzeuge insgesamt lag bei 61,4 Millionen. Dazu gehören neben Autos unter anderem auch noch Lastwagen, Busse, Motorräder und Zugmaschinen.

APA/dpa